Museen in Lüneburg:
- Das Ostpreußische Landesmuseum präsentiert die Geschichte und Kultur Ostpreußens mit wechselnden Ausstellungen.
- Das Museum Lüneburg bietet Einblicke in die Stadtgeschichte und zeigt Artefakte aus verschiedenen Epochen.
- Das Deutsche Salzmuseum informiert über die lange Salzgewinnungstradition der Stadt und ihre Bedeutung für die Wirtschaft.
- Das Museum für das Fürstentum Lüneburg präsentiert die Geschichte des ehemaligen Fürstentums und der Welfen.
- Das Industriemuseum zeigt die industrielle Entwicklung Lüneburgs und die Bedeutung des Bergbaus und der Salzproduktion.
- Das Kloster Lüne zeigt die Geschichte des ehemaligen Benediktinerklosters und beherbergt eine Sammlung sakraler Kunstwerke.
- Das Heinrich-Heine-Haus ist ein Literaturmuseum, das dem Leben und Werk des Dichters Heinrich Heine gewidmet ist.
- Das Museum im Alten Kaufhaus präsentiert die maritime Geschichte Lüneburgs und zeigt Exponate zur Schiffahrt und Handel.
- Das Künstlerhaus Lüneburg zeigt zeitgenössische Kunst und bietet wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen.
- Das Museum für das Straßenwesen ist ein technisches Museum, das die Entwicklung des Straßenbaus und Verkehrswesens zeigt.